Kurzvorstellung

Die Kindertagesstätte "Bienenkörbchen" ist ein Teil der Bildungslandschaft der Stadt Hohenmölsen und mit Sicherheit eine der ältesten bestehenden Kleinsteinrichtung (seit 1949) der Umgebung.

Unsere Kindertagesstätte "Bienenkörbchen" befindet sich in ruhiger Ortslage der dörflichen Idylle Tauchas. Die Einrichtung verfügt über eine sehr großzügige Freifläche und ist umgeben von Wald, Wiesen und Feldern.

Im Haus haben wir im Erdgeschoss einen großen Raum für die Nutzung von Tagesangeboten, sowie für die Einnahme der Mahlzeiten (Kinderrestaurant) und gemeinsamen Festen und Feiern. Zwei kleinere Räume stehen ebenfalls für die Kinder zur Verfügug. Diese dienen vorzugsweise unseren Jüngsten als Rückzugsmöglichkeit. Weiterhin befinden sich ein großer Waschraum und ein Flur mit Garderobe im unteren Bereich.

In der ersten Etage haben die Kinder weitere zwei Räume und einen Flur, in denen sie verschiedene Bildungsecken vorfinden. Sie können sich für unterschiedliche Angebote entscheiden oder ihren eigenen Interessen nachgehen. Die Ältesten können zur Mittagszeit hier Mittagsruhe halten.

Im oberen Bereich gibt es noch ein Büro, ein kleines Bad und die Küche.

Auf unserem Außengelände finden die Kinder den Funktionsraum die "Werkstatt". Neben der Werkstatt gibt es einen Schuppen, in dem Fahrzeuge u.a. Spielsachen stehen. Eine große Überdachung bietet uns die Möglichkeit Angebote auch geschützt (vor Regen oder Sonne) im Freien durchzuführen. Ansonsten können sich die Kinder auf unserer großzügigen Außenanlage (mit verschiedenen Klettergerüsten, Schaukel, Sandkasten,...) frei bewegen, ihren Bewegungsdrang stillen, die Umgebeung erforschen und mit unser angelegten Bienenwiese und unserem Insektenhotel hier vor Ort die Natur (Pflanzen, Insekten und Krabbeltiere) hautnah erleben.

Profil

* Altersmischung (1-6), teiloffen
* verschiedene Räume mit Themencharakter, großer Garten, nah am Wald, Feld und Flur, verkehrsberuhigte Zone, dörfliche Idylle
* Kinderrestaurant
* dörfliche Verbundenheit => enge Zusammenarbeit mit Vereinen, Gewerken, Polizei...
* Kleinst-Einrichtung mit familiäre Atmosphäre
* individuelle Eingewöhnung


"Lernen (und Fördern) mit Hand, Herz und Kopf"


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
6.00 Uhr - 17.00 Uhr

Kapazität - 22 Kinder

Team - 4 Erzieherinnen/Erzieher, inkl. Leitung (staatlich anerkannte Erzieherinnen/Erzieher)

Erdgeschoss
 
 
Obergeschoss
 
Außengelände